Wenn Neandertaler Atomkraftwerke gehabt hätten (Anmerkungen 2)

Möglicherweise ließe sich die Problematik der Lagerung weiter entschärfen. Auch „abgebrannte“ Brennstäbe könnten noch weiter für die Stromproduktion genutzt werden, anstatt sie in einem Endlager zu vergraben. Hierfür sind spezielle Kraftwerke, sogenannte „Schnelle Brüter“ notwendig.
Interessante Gedanken hierzu und weiteren Themen hat auch Robert Jungnischke in seinem Video #Blackoutgefahr #Blackout #Faktencheck Kernenergie, hat Kernenergie bei uns eine Chance? zusammengefasst.
Weiterführende Informationen:
Strom für 1500 Jahre! Neuer Thorium-Reaktor verbrennt Atommüll!
Zukunft? Atomreaktor der 5ten Generation Dual Fluid
Das Dual FLUID Kernkraftwerk hilft uns nicht weiter! Ergänzungen zum Video von Stefan.