• Berichte

    Die KI-Falle

    Immer mehr Unternehmen setzen künstliche Intelligenz (KI) ein, um ihre Abläufe und Prozesse zu optimieren oder um den Personaleinsatz zu reduzieren. „Künstliche Intelligenz“ ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Es ist sehr verlockend und häufig auch zwingend notwendig, diesem Trend zu folgen. Wer abgehängt wird, dürfte sich auf dem Markt nicht mehr lange behaupten können. Es gibt jedoch einige Schattenseiten, welche in Zukunft immer mehr zum Tragen kommen werden.
  • Berichte

    Deepfake-Interview mit Ricarda Lang zum Konflikt im Nahen Osten

    In einem Satire-Video, das auch Boris Reitschuster dementsprechend als Satire gekennzeichnet hat, wird Ricarda Lang in einem Interview zum Konflikt im Nahen Osten Osten befragt. Ricarda bezieht sich in ihrer Antwort dann augenscheinlich auf Ost-Deutschland.

    Ricarda Lang über den Nahen Osten – köstliche Satire. Zum Totlachen.

    Erschreckend ist an dem manipulierten Interview, dass man das Video schon deshalb ernst nehmen könnte, weil man den Politikern der Ampel-Regierung solche Ausrutscher sofort zutrauen würde. Noch erschreckender ist jedoch, dass man auf den ersten Blick kaum erkennt, dass Ricarda Lang diese Worte nie gesagt hat! Eine Analyse hierzu gibt es bei der DPA: Ricarda Lang werden Worte zum Nahost-Konflikt in den Mund gelegt.
    Kommentare deaktiviert für Deepfake-Interview mit Ricarda Lang zum Konflikt im Nahen Osten