Ich frage mich ja seit jeher, wie man wohl mental gestrickt sein muss, um erfolgreich in der Werbebranche arbeiten zu können. Als Reklame- oder Marketingmensch muss man schließlich seine ethisch-moralischen Maßstäbe an der Firmentür abgeben und die fatalen Auswirkungen seines Tuns verdrängen, sonst könnte man es kaum aushalten, seinen Lebensunterhalt mit dem Verführen und Belügen von Menschen zu bestreiten.
Der vollständige Blog-Beitrag, der auf einen Artikel der Zeit mit dem Titel „Süße Geschäfte“ verweist, kann hier gelesen werden: http://konsumpf.de/?p=14933