Berichte

Grexit? Nein! Nein! Nein! Doch … ?

Schäuble schließt Euro-Austritt Griechenlands aus

[..]

„Es wird nicht passieren, dass es in Griechenland einen Staatsbankrott gibt“, sagte Schäuble am Sonntag in Singapur auf einer Veranstaltung der deutschen Außenhandelskammer. Wenn Griechenland den Euro verlassen würde, resultierten daraus „riesige Probleme für alle“.Handelsblatt_EUSchuldenkriseSchaeubleSchliesstEuroAustrittGriechenlandsAus

Quelle: Handelsblatt, 14.10.2012

Und nun, keine drei Jahre später:

Banken müssten zeitweise schließen
Eurogruppe bereitet sich auf Grexit vorntv_BankenMuesstenZeitweiseSchliessenEurogruppeBereitetSichAufGrexitVor

Quelle: n-tv, 16.06.2015

Griechenland vor „Grexit“?
Varoufakis schlägt erneut Schuldenerlass vorStuttgarterZeitung_GriechenlandVorGrexitVaroufakisSchlaegtErneutSchuldenerlassVor

Quelle: Stuttgarter Zeitung, 15.06.2015

Drachmen-Klauseln: Reiseveranstalter bereiten sich auf den Grexit vorDerStandardDrachmenKlauselnReiseveranstalterBereitenSichAufDenGrexitVor

Quelle: derStandard, 15.06.2015

Passend dazu auch ein aktuelles Urteil aus Luxemburg, das die Grundlagen schafft, die Schulden auf alle Europäer zu Verteilen:

Urteil aus Luxemburg
EZB darf riskante Staatsanleihen kaufen

Die Europäische Zentralbank darf grundsätzlich Staatsanleihen kaufen, um die Währungsunion zu erhalten. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden.FAZ_UrteilAusLuxemburgEZBDarfRiskanteStaatsanleihenKaufen

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.06.2015

UPDATE (28.06.2015):

Kommt der Grexit?
Jetzt läuft es nach Plan B

Griechenlands Pleite kommt. Die Frage ist nur, wie sie kommen wird. Hier ist die Vorlage für den Grexit.FAZ_KommtDerGrexitJetztLaeuftEsNachPlanB

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.06.2015

„Damit hat keiner gerechnet“, schreibt der Autor in der FAZ, „die Verhandlungen über die Rettung Griechenlands sind am Samstag abgebrochen worden.“
So ganz stimmt das jedoch nicht. Die offiziell anerkannten „Experten“ und die Redakteure der Mainstream-Presse haben nicht mit den Dingen gerechnet, die nun passieren. In den alternativen Blogs und Nachrichtenportalen stellt die Entwicklung keine Überraschung dar. Überraschend ist bestenfalls, dass das Finanzsystem so lange ohne große Zwischenfälle Bestand haben konnte.
Als die deutsche Bundeskanzer-Darstellerin, Frau Angela Merkel, einen Tag zuvor gefragt wurde, ob es einen Plan-B gäbe, antwortete sie übrigens noch mit „Nein“.Ntv_LivetickerZuDenGriechenlandVerhandlungen_20150626 Sofern es diesen Plan-B, von dem die FAZ spricht wirklich gibt, muss er also innerhalb weniger Stunden ausgearbeitet worden sein. Eine beachtliche Leistung!


 0