Abgefüllt

Der Kauf von Plastikflaschen ist also nicht nur unter Umweltschutzbedingungen absurd (Dabei machen wir uns doch so viel Sorgen um die Klimaerwärmung durch CO2.), sondern auch aus finanziellen Gründen (Wo wir doch sonst so sparsam sind. Wenn ein Produkt im Internet ein paar Cent weniger kostet, als beim Händler, lässt man sich im Laden beraten und kauft dann beim Onlineversand … nur Versandkosten dürfen nicht anfallen, man muss ja sparen.).
In den USA sieht die Sache etwas anders aus. Im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten wird das Trinkwasser häufig gechlort. Wenn ein Konzern nun das Wasser ohne Zusatz von Chlor zu hohen Preisen in Flaschen verkauft, dann hat dies durchaus eine Berechtigung. Problematisch ist jedoch häufig das rücksichtslose Vorgehen der Konzerne und die Auswirkungen für die Bevölkerung in der Nähe der Abfüllanlagen, die das Abfüllen des Wassers in großen Mengen mit sich bringt. Ebenso wird über die Schadstoffe in den Plastikflaschen wenig bekannt gemacht, so dass viele Menschen nicht wissen, gegen welche Schadstoffe sie gechlortes Leitungswasser tauschen, wenn sie abgefülltes Flaschenwasser kaufen.
Die hier vorgestellte Reportage mit dem Titelbild, das ein schwebendes Stück Erde mit einem Baum und einem Flaschen befüllenden Wasserfall zeigt, geht auf die Probleme durch die Produktion von Flaschenwasser in den USA ein und erläutert auch die Folgen für die Umwelt aufgrund der unzähligen Plastikflaschen, die einfach in der Natur entsorgt werden. Es wird ebenfalls kritisiert, dass Flaschenwasser eigentlich nicht notwendig ist, weil es schließlich genügend Wasser aus den Leitungen gibt.
Die Probleme mit Flaschenwasser sind in Deutschland und den USA recht ähnlich, so dass die Aussagen im Film auch hier eine gewisse Gültigkeit haben. Zu beachten ist jedoch, dass die Ausgangssituation in Deutschland aufgrund des wirklich guten Leitungswassers etwas anders ist, als in den Vereinigten Staaten von Amerika. In Deutschland gibt es in Anbetracht des guten Leitungswassers keinen gewichtigen Grund für den Kauf von stillem Flaschenwasser. Selbst Wasser, das mit Kohlensäure aufgesprudelt ist, lässt sich in Deutschland aus dem hochwertigen Leitungswasser leicht selbst herstellen.
In den USA sieht das etwas anders aus. In der Dokumentation wird zwar der Kauf von Flaschenwasser kritisiert und erklärt, dass man stattdessen Leitungswasser trinken könne. Es wird jedoch nicht darauf eingegangen, dass aus den Leitungen häufig nur gechlortes Wasser fließt. Dies spricht stark gegen Leitungswasser und für Flaschenwasser als Getränk.
Titel: Abgefüllt
Produktionsjahr: 2010
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 78 Minuten
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Preis: ca. 8,00 – 20,00 Euro
Produktionsjahr: 2010
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 78 Minuten
FSK: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Preis: ca. 8,00 – 20,00 Euro