Immer mehr Unternehmen setzen künstliche Intelligenz (KI) ein, um ihre Abläufe und Prozesse zu optimieren oder um den Personaleinsatz zu reduzieren. „Künstliche Intelligenz“ ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Es ist sehr verlockend und häufig auch zwingend notwendig, diesem Trend zu folgen. Wer abgehängt wird, dürfte sich auf dem Markt nicht mehr lange behaupten können. Es gibt jedoch einige Schattenseiten, welche in Zukunft immer mehr zum Tragen kommen werden.