Heute Abend, nach Börsenschluss, sollen die Ergebnisse des Bankenstresstests bekanntgegeben werden. Durch diesen Test, diese Inszenierung, soll das Vertrauen in die Banken wieder hergestellt werden. Würde der Test nun viele Schwachpunkte zutage fördern, würde das für starke Unsicherheiten sorgen und die eigentliche Idee des Stresstests, die Stabilisierung, wäre untergraben. Dann hätte man den Test besser garnicht durchgeführt.
Es ist also zu erwarten, dass lediglich kleinere unbedeutende Mängel gefunden werden. Wie heißt es so schön? Ein bisschen Show muss sein! Im Allgemeinen wird der Test jedoch „zeigen“ das im großen und ganzen alles in bester Ordnung ist.
„Bankenstresstest“ weiterlesen
Laufzeitauktion für Kernkraftwerke
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten … verkauft! Die Bundesregierung denkt laut einem Spiegel-Bericht darüber nach, längere Laufzeiten für Atomkraftwerke an den Meistbietenden zu versteigern. Hier scheint jegliches Sicherheitsbewusstsein abhanden gekommen zu sein – sofern es jemals existierte.
Angenommen ein Kraftwerksbetreiber hat ganz besonders bei der Wartung und Instandhaltung seiner Kraftwerke gespart und bezahlt dem Personal nur wenig Gehalt. In dem Fall haben wir es nicht nur mit maroden Anlagen zu tun, sondern auch noch mit Personal, das wenig motiviert ist, die Arbeit vernünftig zu erledigen. Ob dies bei dem ein oder anderen Betreiber wirklich der Fall ist weiß ich nicht. Probleme gibt es aber tatsächlich mehr als genug:
Folglich darf derjenige seine Kernkraftwerke am längsten betreiben, der am wenigsten für die Sicherheit sorgt.
Angenommen ein Kraftwerksbetreiber hat ganz besonders bei der Wartung und Instandhaltung seiner Kraftwerke gespart und bezahlt dem Personal nur wenig Gehalt. In dem Fall haben wir es nicht nur mit maroden Anlagen zu tun, sondern auch noch mit Personal, das wenig motiviert ist, die Arbeit vernünftig zu erledigen. Ob dies bei dem ein oder anderen Betreiber wirklich der Fall ist weiß ich nicht. Probleme gibt es aber tatsächlich mehr als genug:
- Mängelliste AKW Brunsbüttel – Vattenfalls dunkles Geheimnis
- Die Pannenserie des AKW-Betreibers Vattenfall
- Sicherheitsmängel im AKW Brunsbüttel gravierender als in Forsmark
- Ältere Atomkraftwerke: Bundesregierung räumt Mängel ein
- Mängel im AKW Neckarwestheim – Versehentlich falscher Beton verbaut
- Gravierende Mängel im AKW Unterweser
- Atomexperten sehen Sicherheitsmängel bei AKW Biblis
- Atomkraftwerke – Die Sicherheit ist fraglich
- „Gravierende Sicherheitsmängel“ – Gabriel kritisiert Emsland-AKW
Folglich darf derjenige seine Kernkraftwerke am längsten betreiben, der am wenigsten für die Sicherheit sorgt.