Es formiert sich Widerstand gegen die EU-Diktatur! Das neues Video Wehret den Anfängen von NuoViso gibt Einblicke und Ausblicke. Das Video kann kostenlos betrachtet werden. Um die Macher des Films zu unterstützen kann auch eine DVD erworben werden!
„Wer hat Angst vor Lissabon?“ weiterlesen
Todesstrafe in Europa
Die Todesstrafe ist in Deutschland abgeschafft … und soll im Rahmen des EU-Reformvertrages möglicherweise durch die Hintertür wieder eingeführt werden können. Ein sehr lesenswerter Artikel über die allgemeinen Verwirrungen um die Todesstrafe: EU-Vertrag: Todesstrafe in Europa nun doch abgeschafft ? – Schön wär’s…
„Todesstrafe in Europa“ weiterlesen
„Todesstrafe in Europa“ weiterlesen
Kreideaktion und Tunnelblick
Kreideaktion
In der Nacht vom Freitag dem 11. September 2009 auf Samstag den 12. September trafen sich viele Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz um die Bevölkerung ab 23:55 Uhr auf die Ungereimtheiten des Anschlags am 11. September 2001 in New York hinzuweisen und sie zum Nachdenken anzuregen. Mit Straßenkreide schrieben sie Fragen auf den Boden öffentlicher Plätze und Gehsteige.
„Kreideaktion und Tunnelblick“ weiterlesen
In der Nacht vom Freitag dem 11. September 2009 auf Samstag den 12. September trafen sich viele Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz um die Bevölkerung ab 23:55 Uhr auf die Ungereimtheiten des Anschlags am 11. September 2001 in New York hinzuweisen und sie zum Nachdenken anzuregen. Mit Straßenkreide schrieben sie Fragen auf den Boden öffentlicher Plätze und Gehsteige.
„Kreideaktion und Tunnelblick“ weiterlesen
Die Kosten werden „verteilt“
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hatte mit den gesetzlichen Krankenkassen vereinbart, dass diese die Impfkosten für 50 Prozent der Versicherten tragen. Alle weiteren Impfungen sollen über Steuermittel finanziert werden.[1]
Quelle: Spiegel Online
Das hört sich an, als würden unterschiedliche Leute für die Kosten aufkommen. Zum einen die Krankenversicherten und zum anderen die Steuerzahler.
„Die Kosten werden „verteilt““ weiterlesen